DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

1. Mai 2022

  • Text
  • Aiola
  • Lastenstraße
  • Million
  • Verkehr
  • Schlau statt stau
  • Gemeinsam
  • Projekt
  • Aktion
  • Menschen
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Schlau statt Stau: Stoppt das Chaos auf den Grazer Straßen - Eine Million Euro für den Ausstieg aus Gas und Öl - Lastenstraße wird komplett umgestaltet - Polizeistreifen in ÖBB-Zügen - Einblicke in den neuen Aiola Living Concept Store

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 1. MAI 2022 Streifendienst V. l.: Hans Sünkel („Freunde von Mariahilf“), Peter Grabner (Diözese), Pater Petru Farcas (Minoritenkonvent), Klaus Schweighofer („Freunde von Mariahilf“) Neuer Minoritensaal ■ Im Februar 2020 wurde mit den Bauarbeiten begonnen, jetzt ist das Ergebnis endlich sichtbar: Der neue Minoritensaal wird am 4. Mai offiziell eröffnet. Neben der Sanierung und Modernisierung des großen Konzertsaals, samt Restaurierung der Gemälde, wurde auch das Umfeld aufgewertet. Der Hof wurde autofrei und soll künftig als Outdoor-Veranstaltungsfläche dienen, ebenso wie der Kreuzgang, der wegen der Verlegung des Haupteingangs LUEF zum neuen Entree des Minoritensaals wurde. Insgesamt flossen sechs Millionen Euro in das Projekt, etwa 4,6 wurden durch die Unterstützung von Stadt Graz und Land Steiermark (je 1,5 Millionen Euro), das Bundesdenkmalamt und zahlreiche Spenden aufgestellt. Abgesehen von Gemälden kann man neuerdings auch Patenschaften für Engel übernehmen. Das Spendenkonto: Bundesdenkmalamt, 1010 Wien, Aktions-Code A150; IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050. PRÄSENZ. Sichtbare Polizei in den Zügen soll Reisenden und Personal mehr Sicherheitsgefühl vermitteln. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die ÖBB haben im ersten Quartal dieses Jahres 55 Vorfälle in Zügen und auf Bahnhöfen in der Steiermark verzeichnet. Roman Hahslinger, zuständig für die Sicherheit bei den ÖBB: „In der Coronazeit, wo unser Personal die Maskenpflicht kontrollieren musste, wurden vor allem verbale Übergriffe registriert. Zum Glück gibt es wenige Handgreiflichkeiten. Aber eine gebrochene Hand oder ein kräftiger Faustschlag mitten ins Gesicht kommen schon vor.“ Offiziell angezeigt wurden im ersten Quartal 2022 zwei relativ schwere Übergriffe auf ÖBB-Mitarbeiter, die dabei verletzt worden sind. Dreimal wurden in der Steiermark Drohungen gegen Zugbegleiter ausgesprochen. Zehnmal wurden Reisende bestohlen. Es gab 36 Sachbeschädigungen, 23 Fälle von Vandalismus. 16 davon waren illegale Graffiti und es gab auch zwei schwerere Suchtmitteldelikte. Hahslinger, früher langjähriger Pressesprecher der Polizeidirektion Wien: „Mit der Aktion ,Gemeinsam sicher‘ in Zusammenarbeit mit der Polizei Graz wird das Sicherheitsgefühl in unseren Zügen gehoben. Auf den Bahnhöfen haben wir sowieso unser Security-Personal. Da gibt es Sicherheit, abgesehen von Anpöbelung durch Alkoholisierte. Wer Polizei regelmäßig im Zug sieht, fühlt sich automatisch sicherer. Ebenso wird sich unser Personal durch die Polizeibegleitung sicherer fühlen.“ Und das Ganze funktioniert so: Die beiden Polizisten steigen z. B. in Graz ein, in Kapfenberg aus, und dann geht’s mit dem nächsten Zug nach Graz zurück. FORD KUGA HYBRID FORD KUGA PLUG-IN HYBRID Die Freiheit des Antriebs. Entscheiden Sie sich jetzt für den Kuga mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und bis zu 64 km* rein elektrischer Reichweite und fahren Sie mit den neuesten Technologien in die Zukunft. AB € 32.980,– 1) Ford Kuga Plug-in Hybrid: Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2 -Emission kombiniert 22 – 29 g/km (Prüfverfahren: WLTP) | Stromverbrauch 15,6 kWh/100 km DER REISINGER 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at Symbolfotos. 1) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung) inkl. USt., inkl. etwaiger NoVA gültig bis 30.06.2022. *Bei voller Aufladung. Die nach dem WLTP-Verfahren ermittelte rein elektrische Reichweite von bis zu 64 km gilt für eine verfügbare Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Fahrzeugzustand, Alter der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf www.ford.at. oder unter www.derreisinger.at

1. MAI 2022 www.grazer.at graz 15 in ÖBB-Zügen AKTIONSTAGE AKTIONSTAGE bis 7. Mai 2022 22. April bis 7. Mai 2022 Wir haben am 1. Mai geöffnet! -25% * einmalig einlösbar! Polizei-Generalmajor Joachim Huber, Regionalmanager Peter Wallis und ÖBB- Sicherheitschef Roman Hahslinger, flankiert von ÖBB-Mitarbeitern ÖBB auf einen Artikel Ihrer Wahl! Button ausschneiden & mitnehmen! von 22. 4. bis Aktionen gültig bis 7.5.2022 Stainzer Straße 8, 8523 Frauental ∙ www.grinschgl.at Wir sind füreinander da und spenden Plasma! Stainzerstraße 8 8523 Frauental Tel 03462-20 Spenden auch Sie! Als Dankeschön für Ihren Zeitaufwand erhalten Sie € 30,- pro Spende! Spendezentrum Seiersberg Shopping City Seiersberg, Haus 1, Ebene 3 8055 Seiersberg-Pirka Telefon: +43 (0) 316 / 29 33 33 Spendezentrum Leoben Im Leoben City Shopping, 1. Stock, Top 125 Hauptplatz 19, 8700 Leoben Telefon: +43 (0) 3842 / 44 40 4 Darum sollten auch Sie Plasma spenden: • Weil Blutplasma als Rohstoff für zahlreiche lebensrettende Medikamente benötigt wird und nicht künstlich hergestellt werden kann. • Weil Sie tausenden von Menschen helfen können, die lebenslang darauf angewiesen sind. • Weil Plasma spenden einfach und sicher ist und Ihr Gesundheitszustand regelmäßig überprüft wird. • Weil Plasma in der Notfallmedizin und bei Operationen täglich zum Einsatz kommt und auch Sie, Ihre Familie oder Ihre Freunde es eines Tages benötigen könnten.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021