TRACHTEN OUTLET GRAZ Hofgasse 2 Di-Fr 10-18 Uhr Sa 10-17 Uhr POP-UP 2. JULI – 31. AUGUST 2024 Schöne Stücke aus vergangenen Saisonen für Damen/Herren/Kinder + Secondhand www.seidl-trachten.at
1. JULI 2024 www.grazer.at graz 9 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Frechheit Ein weiterer Grund, nicht öffentlich zu fahren! Wenn ich vergleiche, was man in Wien für sein Ticket bekommt, ist es nur noch eine Frechheit, was in Graz läuft! Verspätungen, schlechte Verbindungen und mit der Kirche ums Kreuz. Oder müssen die jetzt die zu Schrott gefahrenen Busse wieder reinwirtschaften? Simone Windisch * * * Ausfälle und Demos Sauteuer für ein paar Stationen und gefühlten 100 Ausfällen wegen sinnloser Demos. Andreas Hirtenberger * * * Graz nicht mehr leistbar Keine Leistung, aber Preise erhöhen, willkommen im Kommunisten-Graz. Hauptsache Parkplätze werden gestrichen und öffentliche Verkehrsmittel teurer gemacht, so will man wohl klimaneutral werden, wenn sich keiner mehr Graz leisten kann. Stefan Mutschlechner * * * Stundenkarte weggeben Absolute Frechheit! Die Stundenkarte können sie bald komplett weggeben. Die zahlt sich im Preis-Leistungs-Verhältnis schon gar nicht mehr aus. Es ist so absurd, dass Graz die höchsten Ticket-Preise in Österreich hat! Michael Michl * * * Anstieg an Verspätungen Nachdem die Verspätungen zunehmen, muss natürlich auch der Preis steigen, um das natürlich im Gleichgewicht zu halten. Ingo Probst * * * Parktarif-Erhöhungen Sicher ein willkommener Anlass, um erneut die Parktarife kräftig anzuheben. Othmar Behr * * * Schlechte Leistungen Top! Immer Verspätungen, keine funktionierende Klima (außer natürlich in der Kabine vom Fahrer) und dann teurer werden, made my day. Tatjana Maierhofer * * * Nur Rad oder Auto Für mich kommt Status Quo nur das Rad oder das Auto in Frage, traurig eigentlich. Christof Hütter Meistkommentierte Geschichte des Tages Erhöhung der Öffi- Preise Mit dem heutigen 1. Juli erhöhen sich die steirischen Verbundtarife um 5,88 Prozent. Dies betrifft folglich auch die Ticketpreise der Holding Graz Linien. Beispielsweise kostet ab heute die 24-Stunden-Karte nicht mehr 6,40 Euro, sondern 6,80 Euro. Auch das Klimaticket wurde von 468 Euro auf 499 Euro angehoben. Im österreichweiten Vergleich ist die Stadt Graz bei den Tickets die teuerste. REAKTIONEN & KOMMENTARE Dein Leben. Deine Versicherung. Genau für dich. Safe! Optimaler Versicherungsschutz für alle bis 25. Alle Infos: www.grawe.at/sidebyside
Laden...
Laden...