Aufrufe
vor 9 Monaten

1. Juli 2024

- 70 Millionen Euro für Kinderbetreuung - Baustellen der Woche - HPV-Impfung gratis in Graz

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 1. JULI 2024 Djeneba Toure Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Das Grazer Nationalteam-Quintett aus Marcel Sabitzer, Romano Schmid, Michael Gregoritsch, Alexander Prass und Florian Kainz ist mit Österreich im Achtelfinal-Einsatz bei der Europameisterschaft. Ab 21 Uhr kämpft das Team um den erstmaligen Einzug in ein EM-Viertelfinale. ■ Donnerstag: Ab 19 Uhr wird in Graz wieder gelaufen – und zwar beim Summer Run. Mit Start und Ziel beim Stadtstrand geht es über fünf Kilometer über den Puchsteg, bis zur Auer-Welsbach-Gasse über den Gasrohrsteg und zurück zum Stadtstrand. ■ Freitag: Der GAK bestreitet ab 19 Uhr ein Testspiel beim Zweitliga-Aufsteiger Voitsberg. Die Weststeirer haben sich vor kurzem mit Ex-Sturm-Spieler Jakob Jantscher verstärkt. Wieder einmal eine Klasse für sich: Diskuswerferin Djeneba Toure GEPA Die Diskuswerferin aus Graz war bei den Staatsmeisterschaften in Linz nicht zu schlagen - zum bereits siebenten Mal. Von wegen verflixtes siebentes Jahr. Djeneba Toure vom ATG Graz hat ihre beeindruckende Serie im Diskuswurf nämlich fortgesetzt und bei den Staatsmeisterschaften in Linz ihren siebenten Titel in Serie geholt. Toure schleuderte den Diskus in ihrem besten Versuch auf 54,79 Meter und siegte damit mehr als fünf Meter vor Lea Bostanjancic vom LAC Klagenfurt. Um ihre Dominanz noch mehr zu unterstreichen: Gleich drei ihrer Versuche waren weiter, als der Beste der Zweitplatzierten. Dabei war Toure mit den Umständen nicht hundertprozentig happy. „Der Wettkampf war sehr früh für mich. Ich bin nicht so ein Morgenmensch“, sagte die Grazerin. „Aber es Lenia Standfest Die große Sprint-Hoffnung von LTU Graz holte mit der Damen- Staffel und Carolina Jesacher, Katharina Pitner und Viktoria Willhuber bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in Linz die Goldmedaille über 4 x 100 Meter. war trotzdem sehr gut, ich bin mit der Weite und auch den weiteren Würfen zufrieden.“ Der Wind in Linz habe die Sache zudem erschwert. „Die 1-Kilogramm-Scheibe ist doch sehr empfindlich.“ Genug hat die Grazerin auch nach der magischen 7 noch nicht. „Jetzt wäre es schön, wenn ich die Serie meiner Titel noch bin in den zweistelligen Bereich ausbauen könnte.“ Gewinnen wird also scheinbar auch nicht langweilig. Wermutstropfen: Für die Olympischen Spiele in Paris ist der überlegene Sieg in Linz leider deutlich zu wenig. Auf die direkte Norm von 64,5 Meter haben der siebenfachen Staatsmeisterin fast zehn Meter gefehlt. Weiters positiv aufgefallen sind: Petra Lang Die Grazer Schwimmerin vom ATG holte bei der Masters- Weltmeisterschaft in Belgrad (Serbien) über 50 Meter Delfin den zweiten Platz und kürte sich damit zur Vize-Europameisterin. „Es ist sehr gut gelaufen“, ist Lang happy. ■ Freitag: Wie jeden Freitag im Sommer, gehört die Stadt auch diese Woche wieder den Inline-Skatern. Zum ersten Mal steht das Cityskating im Zeichen der Kinder und Anfänger. Los geht es wie immer um 18 Uhr beim Obi Graz-Mitte. ■ Samstag: Gleich zweimal testet Fußball-Meister SK Sturm. Zuerst um 15 Uhr gegen den NK Domzale aus Slowenien und ab 18 Uhr in Gralla gegen Rukh Lwiw aus der Ukraine. Donnerstag, 19.00 Uhr: Summer Run Graz Auf einer AIMS vermessenen und international gültigen 5km-Strecke mit Start und Ziel am Stadtstrand wird beim Summer Run gelaufen. HIKIMUS

19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 13 PETER CORNELIUS & BAND 29.7. KRIEGLACH 2.8. PIBER SPORT FREUNDE STILLER 13.7. WAGNA JAN DELAY 17.8. GRAZ PIZZERA & JAUS. 2.8. WAGNA, 14.8. GRAZ WOLFGANG AMBROS. 20.9. WEISSKIRCHEN

2025

2024

2023

2022

2021