BB Promotion GmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit Pentaton Konzert- und Künstleragentur eine deutschsprachige Produktion des Budapester Operettentheaters Einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney in der Original-Musicalfassung Es ist einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney: Als Zeichentrickfilm begeisterte Die Schöne und das Biest mit seinem phänomenalen, mehrfach Grammy- und Oscarprämierten Soundtrack das Publikum und auch die Realverfilmung mit Emma Watson stürmte weltweit die Kinocharts. Als Musical eroberte das zauberhafte Märchen vom Broadway aus genauso erfolgreich die Herzen der Fans: Weltweit haben mehr als 25 Millionen Menschen mit Belle und dem Biest gelebt, gelitten und vor allem geliebt. Jetzt ist das Musical in der Originalfassung endlich wieder zurück in Graz! Freuen Sie sich auf das wunderbare Märchenerlebnis mit seinen fabelhaften Darstellern, ausgefeilten Tanzszenen, farbenprächtigen Bildern und seiner gefühlvollen Musik. © by BB Promotion GmbH Mit viel Liebe auf die Bühne gebracht DISNEY DIE SCHÖNE UND DAS BIEST begeistert mit seiner ebenso farbenfrohen wie prachtvollen Ausstattung und macht das romantische Märchen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Liebevoll werden die Disney-Charaktere in der Inszenierung des Budapester Operettentheaters zum Leben erweckt, von der mutigen Belle über das verzauberte Biest bis hin zur charmanten Dienerschaft: Voller Eifer schmieden Madame Pottine, Herr von Unruh und der Kerzenständer Lumière Verkupplungspläne, um den bösen Zauber zu bannen. Doch so schnell ist aus einem Ungeheuer kein Gentleman gemacht… Sprechende Kerzenleuchter, verzauberte Stehuhren und singende Teekannen entführen in eine Welt, die unendlich viel Stoff zum Träumen und Lachen birgt. Die Übertragung des Aufführungsrechtes für Österreich erfolgte in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd. im Namen von Music Theatre International 29.06. - 10.07.22 · Oper Graz Tickets: +43 (0316) 8000 www.die-schoene-und-das-biest-musical.at
1. JULI 2022 www.grazer.at graz 7 Gratis Radon-Messungen GESUNDHEITSSCHÄDLICH. Das natürlich vorkommende Element Radon ist krebserregend. Die Regierung bietet nun die Möglichkeit, kostenlos Eigenmessungen zuhause durchzuführen. Die kleinen Detektoren zur Radon-Messung werden sechs Monate zuhause angebracht und anschließend zur Auswertung eingeschickt. RADONOVA Von Lia Remschnig lia.remschnig@grazer.at Weder durch Geruch oder sonstig ist das Element Radon, das laut WHO so gesundheitsschädigend wie Asbest oder Tabak sein soll, zuhause festzustellen. Umso wichtiger scheint daher das Angebot des Landes Steiermark, das online zur Verfügung gestellt wird. Meldet man sich via Webseite an, bekommt man in nur wenigen Klicken Detektoren nach Hause gesendet. Diese kommen mit der Post samt Anleitung und werden nach der Messzeit, die ein halbes Jahr währt, wieder zurück gesandt an die Fachstelle für Radon bei der AGES. Nach Auswertung erhält man dann die Ergebnisse wie auch die Möglichkeit zur Beratung. „In Gebäuden können unter ungünstigen Bedingungen hohe Radonkonzentrationen entstehen. Nützen Sie daher die kostenlose Möglichkeit der Radonüberprüfung in Ihrem Heim,“ empfiehlt der Strahlenschutzexperte des Landes Ewald Plantosar. Konkret stellt das BMK ein Kontingent von passiven Radondetektoren für 1000 Haushalte pro Halbjahr (zwei Detektoren pro Haushalt) zur Verfügung. Einzige Bedingung zur Teilnahme ist, dass der Ort der Messung in einem Privathaushalt liegen muss. Ziel der Messungen ist die Stärkung des Bewusstseins für Radon zu schaffen, sowie das Wissen über Radon in Österreich zu verbessern und weitere Daten ohne Personenbezug für die Radonkarte zu erheben. BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / GOODBOY PICTURE COMPANY Corona-Schutzimpfung: Schützen Sie Ihr Kind Die Corona-Schutzimpfung ist für Kinder ab 5 Jahren allgemein empfohlen. Sie ist gut verträglich, hochwirksam, schützt vor COVID-19-Erkrankungen und möglichen Spätfolgen. Für Kinder von 5–11 Jahren gibt es eigene Impfstoffe. Wie bei Erwachsenen werden für einen optimalen Impfschutz drei Impfungen empfohlen. ! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
Laden...
Laden...