10 graz www.grazer.at 1. JULI 2022 „Es freut mich immer zu sehen, wie Kinder zuerst schüchtern sind und dann ihre Scheu ablegen und zum Beispiel auch Tiere füttern“, freut sich Schuster. Natur leben und erleben ■ Im Rahmen des von Ries-Bezirksvorsteher Josef Schuster initierten Projekts „Natur leben und erleben“ gab es heute Vormittag einen großen Infotag, an dem Kindergärten und Schulklassen aus dem Bezirk alle Stationen des Projekts besuchen konnten. Das Programm mit Partnern aus dem Bezirk, wie unter anderem dem Aschacherhof, soll vor allem Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen näherbringen. „Ich freue mich sehr über diesen gut besuchten Projekttag“, so Josef Schuster. In unserer Rehabilitationsklinik Judendorf-Straßengel nördlich von Graz verstärken wir unser Haustechnik-Team. Wir sind auch in Corona- Zeiten ein attraktiver und fairer Arbeitgeber! Mitarbeiter/in für die Haustechnik mit einer abgeschlossenen Ausbildung (vorzugsweise) zum/zur Elektriker/in oder Installateur/in 20 - 40 Std./W.; ab brutto EUR 1.800,- (Basis 40 Std.) plus Zulagen; Überzahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung Wir bieten: Sehr gute soziale Leistungen, kostenloses Mittagessen, geregelte Arbeitszeit (monatliche Dienstpläne), kostenloser Parkplatz, kostenlose Dienstkleidung, Jubiläumsgelder und Prämien, viele Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, Nebenbeschäftigung erlaubt u.v.m. SCHUSTER Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Die Nachteile Asphalt HATSCHEN, glühend heiße Straßen, ein Albtraum, .. Gerhard Lackner * * * Mehr Rücksicht Dass sich die Radler und Scooterfahrer auf die Radwege beschränken. Die Fußgänger haben sowieso nichts zu melden und werden an den Rand gedrängt. Edith Hönickl * * * Barrierefreiheit Alle Gehsteige mit keiner Stiege am Anfang und Ende sondern mit einer nicht zu steilen Rampe für Kinderwagen, Rollstühle usw. Das wär sehr wichtig, vor allem für Rollstühle! Die Gehsteige nicht zu schmal machen und die Parkplätze so gestalten, dass die Motorhauben nicht über den Gehsteig stehen, das nimmt den sehr wichtigen Meistkommentierte Geschichte des Tages Platz für Rollstühle weg welche dann umkehren müssen, den ganzen Weg retourfahren um dann auf die Straße auszuweichen (was sehr gefährlich ist) um weiter ans Ziel zu kommen. Sabine Weiglein * * * Mehr Grün Nicht so viel Beton und Asphalt. Renate Gerold * * * Neues Amt Wieder a neues Posterl, von wem ist diese Verwandte oder Bekannte? Heinz Heinrich Huter * * * Idee Trennung Rad und Fußwege. Klaus Höllbacher * * * Hitze am Gehsteig Das nennt man Sommer, da kanns ab und an „warm“ sein. Markus Blasl * * * Wir erwarten uns: Engagierte und teamfähige Mitarbeiter/innen, Freude am gewählten Beruf, Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung und sehr gute Deutschkenntnisse. Ihr Aufgabengebiet (auszugsweise): • Durchführung von Reparaturarbeiten und diversen Installationen • Ansprechpartner für Fremdfirmen betreffend Anlagenbetreuung und Instandhaltungstätigkeiten • Durchführung diverser Botengänge • Je nach Ausbildung Wartung und Koordination von haustechnischen Anlagen: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Kühl- und Klimaanlagen, Brand- und Blitzschutzanlagen, Aufzug-, Schließ- und Sicherheitsanlagen sowie Wasseraufbereitung und - technik • Instandhaltung Parkanlage, Müllplatz, Garage, Klinik-Areal etc. Ihre Bewerbung (inkl. Lebenslauf, aktuelles Lichtbild etc.): Klinik Judendorf-Straßengel GmbH, Frau Dir. Susanne Perko, MBA Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel E-Mail: susanne.perko@klinik-wilhering.at Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. Graz hat jetzt eine Fußgängerbeauftragte Die Autofahrer, die Radfahrer, die Öffi-Nutzer – sie alle haben eine starke Lobby, die sich für ihre Interessen einsetzt. Die Fußgänger sind da bisher immer ein bisschen zu kurz gekommen. Aus diesem Grund setzte sich auch der Menschenrechtsbeirat für eine eigene Anlaufstelle und Interessenvertretung für Fußgänger in Graz ein. Renate Platzer wird sich ab sofort um die Interessen von Fußgängern in Graz kümmern. Die „Grazer“-Leser diskutierten auf Facebook über ihre Wünsche als Fußgänger. www.klinik-judendorf.at | www.maregruppe.at REAKTIONEN & KOMMENTARE
Laden...
Laden...
Laden...