Aufrufe
vor 4 Jahren

1. Juli 2018

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Juli
  • Haltestelle
  • Ranger
  • Heuer
  • Christian
  • Auto
  • Nagl
  • Stadt
- Öffi-Haltestellenausbau für fünf Grazer Bezirke - Gebühren fürs Laden und Parken: Vorteile für E-Autos fallen - Gastroboote: Murschifffahrt kommt 2020 - Mehr Radplätze in der Grazer Innenstadt - Formel 1: Schlossberg trifft Spielberg

26 viva graz

26 viva graz www.grazer.at 1. JULI 2018 26 redaktion@grazer.at & 0 316 / 23 21 10 Kein Mensch ist frei von Fehlern!“ Generaldirektor Grazer Wechselseitige Versicherung AG Klaus Scheitegel philosophiert über die aktuellen Geschehnisse. GRAWE/RALPH KÖNIG Sternenstaub gibt’s jetzt EIS, EIS, BABY. Anlässlich zum heutigen Tag der kreativen Eissorten haben wir uns in Graz einmal umgesehen. Außergewöhnliche und trendige Sorten. Von Vojo Radkovic und Valentina Gartner redaktion@grazer.at Eis gibt es bekanntlich ja in vielen verschiedenen Variationen. Egal ob Wasser- oder Cremeeis – im Sommer ist das Schlecken schon fast ein Muss! Und genau heute ist der Tag der kreativen Eissorten, und davon gibt’s in Graz so einige. Einhorn vs. Ziegenkäse Die Grazer Eisgeschäfte setzen weiterhin auf traditionelle Sorten wie Erdbeere, Schokolade, Vanille und Co. Aber es muss vor allem außergewöhnlich und trendy sein, was die neuen Eissorten betrifft. Charly Temmel lockt seine Kunden mit den kreativen Eissorten Einhorn und Schlumpf. Wobei Einhorn eine Mischung aus (fast) dem gesamten Eissortiment ist und Schlumpf mit seiner knallblauen Farbe überzeugt. Der Eis Greissler ist bekannt für seine saisonalen und sehr ausgefallenen Sorten. Ziegenkäse, Apfel- Rote-Rübe und Kürbiskernöl sind der Renner. „Es kommt zwar auf den persönlichen Geschmack an, aber die Leute lieben die Überraschung“, so die Eisverkäuferin. Sternenstaub, Schoko-Orange und Nero sind bei SAX sehr kreativ. Sternenstaub beispielsweise ist italienische Kekse in Vanille getröpfelt – sehr edel. Die Eisperle sticht vor allem deshalb heraus, weil sie ausschließlich veganes Eis verkauft. Mit immer unterschiedlichen und frischen Sorten wie Orange-Basilikum oder Zitrone-Melisse zieht sie täglich unzählige Grazer an. Vanilleeis des Jahres Nimmt man das offizielle Eis-Ranking, welches die WKÖ nach einer Umfrage unter Eissalons in ganz Österreich erstellt hat, dann liegen bei der Beliebtheit die traditionellen Eissorten vorne. Als Eis des Jahres wird da Vanille gefeiert. Erdbeere liegt auf Platz 2 und die Haselnuss kommt knapp dahinter. Schokolade, Hitparadenführer 2017, muss sich mit Platz 4 begnügen. In kreativen Eissalons wie etwa der Eisperle werden diese Klassiker natürlich in abgewandelter Form und vor allem auch zuckerfrei angeboten. Vor allem Schokolade bietete viele Variationsmöglichkeiten. Ein Hit ist die Sorte Schoko-Brownie. Übrigens: Würde man echte Vanilleschoten zu Eis verarbeiten, wäre die Farbe nicht Gelb, sondern Beigebraun. Kreative Eismacher lassen daher das Eis des Jahres lieber aus. S E R V I C E Kurz und bündig Kulterer-Vernissage Am 22. Juni fand im Opern café eine Vernissage mit einem besonderen Künstler statt. Der bekannte österreichische Maler Sigi Kulterer stellte einer exklusiven Gästeschar seine neuesten Werke vor. Kulterers Bilder waren bereits unter anderem in Barcelona, New York und Washington zu sehen und können jetzt auch im Operncafé bestaunt werden. Sigi Kulterer präsentierte seine Bilder im Operncafé. ERWIN SCHERIAU Die intelligente Sitzbank ist mit einer Solarzelle ausgestattet. KK Smarte Sitzbank Eine ernergieautarke Sitzbank, die als Ladestation fürs Handy dient und auch noch Infos liefert: Eine solchen Prototyp haben jetzt die INKOL GmbH und die FH Campus 02 gemeinsam entwickelt. Hier kann man kabellos oder über USB-Anschlüsse Smartphones oder Tablets aufladen, den Strom dafür bezieht die „smarte“ Sitzbank aus einem Photovoltaik-Paneel. Über einen WLAN-Router können z. B. Gemeinden auch verschiedenste Informationen an die Bank-Nutzer weitergeben. Modischer Sommer Mit vielen Kundinnen und der farbenfrohen Mode von Frank Lyman Design starteten Ulrike Gugel und ihr Team von City Classic Damenmoden in den Sommer. Das Fachgeschäft in der Schmiedgasse führt eine Vielzahl von Modellen des kanadischen Designers. Dank Häppchen und Erfrischungen machte das Anprobieren auch bei hochsommerlichen Temperaturen Spaß. Davon überzeugten sich auch Frank-Lyman-Design-Repräsentantin Marina Wilfing und VP-Klubchefin Daniela Gmeinbauer. Marina Wilfing, Daniela Gmeinbauer und Ulrike Gugel (v. l.) KK Bezirksvorsteher J. Obenaus mit Künstlerin S. Preiß WERBELECHNER Kunstausstellung Die Grazer Künstlerin Susanna Preiß lud kürzlich zur Eröffnung ihrer Schau „Gedankenfreiheit“ in die Galerie Centrum am Glacis. Eröffnet wurde die Vernissage von Künstlerin Eftichia Schuster-Szentmiklósi, unter den Gästen waren Andritz-Bezirksvorsteher Johannes Obenaus, Geidorfs Bezirkschef Gerd Wilfling, Radverbandsboss Edi Hamedl, ardea-luh-Modedesignerinnen Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl und Renate Zink-Edelsbrunner (Autohaus Edelsbrunner).

1. JULI 2018 www.grazer.at graz viva 27 ➜ IN THINKSTOCK (2) Das Eis in der Tüte Sich in der nächsten Eisdiele ein cremiges Speiseeis holen, wird immer beliebter. Auch selbstgemacht! Das Eis am Stiel Das Eis am Stiel verliert immer mehr an Beliebtheit. Cremig wird bevorzugt. OUT ➜ als Eis Einhorn und Schlumpf von Charly Temmel Sternenstaub von SAX Veganes Basilikum von der Eisperle Ziegenkäse vom Eis Greissler KK (5)

2025

2024

2023

2022

2021