18 szene www.grazer.at 1. JULI 2018 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Vojo Radkovic und Philipp Braunegger Alle Fotos auf www.grazer.at Manfred Polansky, Josef Zotter, Barbara Eibinger-Miedl, Erich Neuhold und Martina Traisch (v. l.)STEIERMARK TOURISMUS/LODER Dieses Fest grünte so grün ■■ Das traditionelle Sommerfest bei Steiermark Tourismus – die „Grüne Nacht“ – stand heuer ganz im Zeichen der „Superwanderer“ Manfred Polansky und Martina Traisch, die heuer alle 60 Etappen der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ bewandern. Steiermark-Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold servierte den vielen Gästen etwa Knödel und Käse – darunter tummelten sich übrigens Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Chocolatier Josef Zotter, Flughafen-Chef Gerhard Widmann, Graz-Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr, GenussHauptstadt-Chefin Waltraud Hutter, Energie- Steiermark-Sprecher Urs Harnik-Lauris und Mountainfilm-Festivaldirektor Robert Schauer. Alle Fotos auf www.grazer.at Comedian Marion Petric führte als Conférencière durch den Abend.KANIZAJ Debüt für den Schlossbergball ■■ Bis heute in die frühen Morgenstunden wurde am ersten Schlossbergball gefeiert. Die Bilder zu der Premiere mit allen Promis sind schon auf www.grazer.at A. Nicolaus mit E. Tsapekis und A. Sourlingas-Weinberger (v. l.) LACKNER Alle voll „im Öl“ ■■ Angelika Sourlingas- Weinberger und Elisabeth Tsapekis sorgen mit ihrer Öl- Marke „EliTsa“ für Genuss in der Gastro-Szene. Jetzt stieg im Café Kaiserfeld eine Verkostung ihres besonderen Olivenöls. „Unsere Öle zeichnen sich durch rassigen Geschmack nach grünem Sauerampfer, grünen Bananen etc. aus“, so Tsapekis. Davon überzeugten sich u.a. Hausherr Rudi Lackner, Teppich-Größe Amin Reyhani und Andrea Nicolaus (Schaffler-Verlag). Fazit: Geht runter wie (Oliven-)Öl ... Sie bauten auf den Sommer ■■ So viele Gäste sah der traditionelle Sommercocktail der WK-Fachgruppe Immobilien noch nie: 600 Gäste kamen heuer ins Aiola im Schloss St. Veit, um den Sommer beim Netzwerken mit anderen Vertretern der Branche zu begrüßen. Fachgruppenobmann Gerald Gollenz und seine Stellvertreter Patricia Reisinger und Erwin Dorfer begrüßten da etwa Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, Wirtschaftsbund-Direktor Kurt Egger, Stadtbaudirektor Bertram Werle, Unternehmensberater Dominic Neumann und unzählige Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Kurt Egger, Josef Herk, Gerald Gollenz, Patricia Reisinger und Erwin Dorfer (v. l.) begrüßten den Sommer. FISCHER Wienern ging das grüne Herz auf ■■ Wenn die Steirer nach Wien kommen, geht den Wienern jedesmal das grüne Herz auf – vor allem, wenn sie selbst eigentlich auch Steirer sind. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud diese Woche zum traditionellen Empfang der Steirer in Wien ins Palais Schönburg. Zusammen mit den Landesräten Barbara Eibinger- Miedl und Christopher Drexler begrüßte er da etwa Kanzler Sebastian Kurz, die Bundesminister Juliane Bogner-Strauß, Hartwig VfGH-Präsidentin Brigitte Bierlein, Rechnungshof- Präsidentin Margit Kraker u. Öl-Baron Rudi Roth (v. l.) Löger und Josef Moser, Staatssekretärin Karoline Edtstadler, VfGH-Präsidentin Brigitte Bierlein, Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker, Universitätsprofessorin und Ex-Ministerin Beatrix Karl, Life-Ball-Organisator Gery Keszler, Musiker Andy Lee Lang, Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold, Sportmanager und Ex-Schispringer Hubert Neuper, Mister Austria Alberto Nodale, WKÖ-Vizepräsident Jürgen Roth, Unternehmer Rudi Roth und VBV-Generaldirektor und Steirer-in-Wien-Obmann Andreas Zakostelsky. Kanzler Sebastian Kurz (l.) und Landesrat Christopher Drexler LH Hermann Schützenhöfer (r.) mit den Ministern Hartwig Löger, Josef Moser und Juliane Bogner-Strauß (v. l.)SCHERIAU (3)
1. JULI 2018 www.grazer.at szene Kardinal Christoph Schönborn (l.) und Bürgermeister Siegfried Nagl feierten das 800-Jahr-Jubiläum der Diözese. Diözese feierte 800. Geburtstag ■■ Einen 800. Geburtstag kann man schon einmal anständig feiern! Zum Höhepunkt der verschiedenen Jubiläums-Events der Diözese Graz-Seckau gab es deshalb ein zweitägiges Riesenfest in der Stadt. „Ich feiere gleichsam im Geis te diesen Festtag mit, zu dem ich allen meinen herzlichen Gruß und beste Segenswünsche übermittle“, schickte da sogar Papst Franziskus eine Botschaft nach Graz. Vorigen Samstag wurde nach dem Morgenlob im Dom am Alle Fotos auf www.grazer.at Hauptplatz eine Geburtstagstorte angeschnitten, die Herrengasse wurde zur „Kirchenmeile“, in der ganzen Stadt gab es verschiedenste Diskussionen, Spielestationen und Vorführungen. Am Sonntag feierten dann an die tausend Menschen die heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl am Platz der Versöhnung im Stadtpark. Unter den Gästen sah man beim Zweitagesfest etwa Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Michael Schickhofer, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (l.) und Bischof Wilhelm Krautwaschl DIÖZESE GRAZ-SECKAU (2) Ex-Landeshauptmann Waltraud Klasnic, Bürgermeister Siegfried Nagl, Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Stadtrat Günter Riegler, Caritas-Präsident Herbert Beiglböck und Spar-Chef Christoph Holzer. Und natürlich waren auch zahlreiche hohe Vertreter der Kirche gekommen: etwa Kardinal Christoph Schönborn, Innsbruck-Bischof Hermann Glettler, Bischofsvikar Heinrich Schnuderl und Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz. 19 22.720 Euro bei Charity ergolft ■■ Stolze 22.720 Euro an Spenden konnten bei der Benefiz Golf Trophy der Agentur rittler&co im Golfclub Bad Waltersdorf für die Steirische Krebshilfe gesammelt werden. Die Organisatoren Helmut Troger und Nicole Hammer übergaben den Scheck zusammen mit Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger persönlich an Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer und Fundraising- und Eventmanagerin Birgit Jungwirth. Scheckübergabe: Scherer, Kobinger, Jungwirth, Troger u. Hammer (v. l.)KK Kunstvoll: Stadtrat Günter Riegler (l.) und Unternehmer Hans Roth „Ich bin jetzt Elektronaut!“ ■■ Wer hätte das gedacht? Vom Luxus-SUV zum Elektroauto: Lend- Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer hat seinen Porsche Cayenne gegen einen elektrischen BMW i3 eingetauscht. Und ist begeistert: „Der ist schneller von null auf hundert als der Porsche!“, schwärmt er. „Wenn man schon beruflich auf ein Kraftfahrzeug angewiesen ist, sollte man unbedingt auf die Umwelt achten und auf Elektromobilität umsteigen!“ Otto Hans Ressler, Edith Temmel, Laura Stadtegger, Margret Roth und Martin Gölles (v. l.) sprachen über Kunst.LUEF (2) Lend-Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer fährt jetzt elektrisch. KK Passion statt Spekulation ■ ■ „Nicht Spekulation, sondern Passion und vielleicht sogar Obsession“ sollen beim Kauf von Kunst entscheidend sein, forderte Kunstexperte Otto Hans Ressler beim Art Talk der Styrian Art Foundation, zu dem die Obfrauen Margret Roth und Edith Temmel in die Steiermark- Lounge der Hypo luden. Zum Thema „Kunst als Anlage“ diskutierten da Generaldirektor Martin Gölles („Ich bin kein Experte, aber alles, was hier hängt, gefällt mir!“), Private-Banking-Leiter Stefan Tschikof und Sammler Erich Wolf mit Moderator Gernot Rath. Künstlerin Laura Stadtegger malte währenddessen live. Unter den Gästen: Stadtrat Günter Riegler, Unternehmer Hans Roth und Gemeinderätin Daniela Gmeinbauer.
Laden...
Laden...
Laden...