Aufrufe
vor 3 Jahren

1. Jänner 2022

  • Text
  • Impfen
  • Baustellen
  • Kastner
  • Martin wäg
  • Impfpflicht
  • Kinder
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Grazer Baustellen 2022: Megastaus und Aus für Fleckerlteppiche - Interview mit Kastner-Vorstand Martin Wäg - Stadt Graz rüstet sich für die Impfpflicht - Grazer Eissportvereine finanziell stark belastet - Im Sommer startet das Grazer Jahr für Kinder

szene graz 12

szene graz 12 www.grazer.at 2. 1. JÄNNER 2022 12 2022 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wir müssen nach vorne schauen – jammern bringt uns gar nichts!“ Veranstalter Manfred „Cook“ Koch ist für das Jahr 2022 optimistisch und hat wieder einige große Konzerte geplant. LUEF Veranstalter hoffen auf AUSBLICK. In diesem Jahr haben sich einige Superstars in Graz angesagt: Toto, Slipknot oder Simply Red machen auf ihren Tourneen bei uns Station. Außerdem sollen einige Maturabälle im Frühling und Sommer nachgeholt werden. Lokaleröffnungen und Eventreihen stehen ebenfalls am Programm. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Zugegeben, es ist ein bisschen riskant, in der momentanen Situation Veranstaltungen anzukündigen. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass viele davon schnell wieder abgesagt werden – wie etwa erst gestern die große Silvesterparty mit Egon7 am Mariahilfer Platz oder fast alle Fixpunkte im Grazer Ballkalender von der Opernredoute bis zum Feuerwehrball. Trotzdem wollen wir an dieser Stelle optimistisch sein, denn die Veranstalter sind es auch – und müssen es de facto sein. „Ich schau nach vorne, das liegt in meinem Naturell! 2022 wird DAS Konzertjahr für Cook Music werden!“, ist sich auch Manfred „Cook“ Koch sicher, der nicht nur mit seinen eigenen Bands Egon7 und Glückskinder auftritt, sondern auch Stars wie Sarah Connor, Gregor Meyle, Didi Hallervorden oder Silbermond veranstaltet. „Im Februar, März wird es durch die Impfpflicht noch einmal einen Schub geben; wer sich nicht impfen lässt, wird das Virus bekommen. Wir gehen allerspätestens ab Mai davon aus, dass wir alle Konzerte spielen können.“ Staraufgebot Einige Megastars machen auf ihren Touren in diesem Jahr Station in Graz. Mick Hucknall kommt mit Simply Red am 4. Dezember in die Stadthalle, Tom Jones schon am 2. Juli. Slipknot sind am 27. Juli dran, Toto am 29. Weitere Konzerthighlights sind etwa Rea Garvey (23. Februar, Orpheum), Alvaro Soler (25. Mai, Kasematten), Nico Santos (28. Mai, Messe OpenAir), Sarah Connor (4. Juni, Messe OpenAir), Zucchero (26. Juni, Stadthalle), Bilderbuch (30. Juni und 1. Juli, Kasematten), Cro (7. und 8. Juli, Kasematten) oder Die Ärzte (8. September, Messe OpenAir). Austropop-Fans kommen mit Wolfgang Ambros, Gert Steinbäcker, Stefanie Werger oder Boris Bukowski auf ihre Kosten. Freunde von Deutschpop und Rap bekommen Capital Bra, Cro, Großstadtgeflüster oder Mathea serviert. Klassik-Enthusiasten dürfen sich auf Placido Domingo im Festkonzert „Nabucco“ des Musikvereins (10. Juni, Stefaniensaal) oder David Garrett (27. August, Messe Open Air) freuen. Außerdem sind auch wieder ein paar Festivals und Partys geplant: Am 30. Juli bringt Veranstalter Klaus Leitgeb die Electric Nation mit David Guetta, Steve Aoki und Gigi D’Agostino zurück. Zuvor gibt‘s am 12. Juni die Schlagerparty mit Giovanni Zarrella, Andy Borg, Oliver Haidt und Bernhard Brink. Für Electric Nation, Simply Red und Sarah Connor sind nur einige der in Graz geplanten Highlights im Konzertjahr 2022. ELECTRIC NATION GRAZ, CHALKLEY, KUHN

1. 2. JÄNNER 2022 www.grazer.at szene graz 13 SCHERIAU (2) Oltion Edon Der Chef der Churchill Bar darf sich morgen einen Cocktail zum 46. Geburtstag mixen. GEBURTSTAGSKINDER DER WOCHE Happy Birthday! Klaus Schweighofer Am Dienstag feiert der Styria- International-Chef seinen 56. Geburtstag. Alles Gute! großes Event-Comeback Musicalfans sind eine Hommage an Tina Turner unter dem Titel „Simply the Best“ sowie „That’s Life – Das Sinatra-Musical“ in der Stadthalle geplant. Für Beatles- Nostalgiker gibt’s „All you need is love“ in der Messehalle A. In der Helmut-List-Halle wiederum können Elvis-Liebhaber in Erinnerungen schwelgen. Lachmuskeltraining Und auch zu lachen wird es in diesem Jahr einiges geben. Didi Hallervorden ist am 6. Mai im Stefaniensaal ein absolutes Highlight. Pizzera & Jaus, Gernot Kulis sowie Stermann & Grissemann sind wieder Fixstarter. Außerdem kommen heuer auch Ralf Schmitz und Michael Mittermeier. Die Ballsaison zu Beginn des Jahres schaut noch ein bisserl mager aus. Noch sind Bauernbundball und Tuntenball als einzige nicht abgesagt. „Es hängt alles von der weiteren Entwicklung ab“, gibt sich Joe Niedermayer von den RosaLila Panther Innen abwartend. Eine verspätete Ballsaison ist dafür nach jetzigem Stand der Dinge im Frühling und Sommer mit verschobenen Maturabällen zu erwarten. Das Akademische Gymnasium möchte am 25. März feiern, das BG/BRG Kirchengasse am 2. April, das Lichtenfels am 8. April. Das BG/ BRG Seebacher und die Elementarpädagogen der BAFEP haben ihre Bälle am 1. und 2. Juli geplant. Außerdem steht im Sommer noch die dritte Ausgabe des Schloßbergballs an. Lokaleröffnungen Einige neue Lokale stehen 2022 schon in den Startlöchern. So sperrt Ex-Freiblick-Chef Philipp Pronegg mit dem kultigen Café Ritter und dem „Phil“ am Glockenspielplatz gleich zwei neue Szenehotspots auf. Hotelier Florian Weitzer übernimmt die repräsentativen Räumlichkeiten des ehemaligen Schediwy in der Sporgasse und macht daraus ein Lokal. Und auch der Opernpavillon, den ja Wunderbar- und Subarashii-Chef Mehmet Dikilitas neu gestaltet hat, wartet aufs Aufsperren. Dort, wo sich Brühl & Söhne nun endgültig verabschiedet hat, übernehmen Judith und Gerald Schwarz und erweitern ihr AiolaLiving-Hotel – in der erweiterten Lobby soll es ein Café auch für Nichthotelgäste geben. Am Thalersee wartet das neue Restaurant auf die Neueröffnung: Dort macht das Wiener Gastro- Unternehmen „WIRR“ auf. In Sachen Kulinarikevents soll es in diesem Jahr auch wieder g’schmackiger zugehen: Nach drei Absagen in Folge ist beispielsweise die Lange Tafel der GenussHauptstadt für 20. August angesetzt. Und auch die Winzer möchten ihre aktuellen Tropfen wieder bei der Jahrgangspräsentation verkosten lassen.

2025

2024

2023

2022

2021