Aufrufe
vor 4 Jahren

1. Dezember 2019

  • Text
  • Tahi
  • You
  • Tonkin
  • Thailaendisch
  • Asia
  • Wohnen
  • Wko
  • Geidorf
  • Ampel
  • Hoetzendorf
  • Radweg
  • Stoffsackerl
  • Verkehr
  • Ackern
  • Puntigam
  • Tretroller
  • Graz
  • Dezember
  • Grazer
  • Stadt
- 300 Leih-E-Tretroller rollen auf Graz zu - Bebauung des Ackern-Areals: Puntigamer fürchten den Verkehrsinfarkt - Unweltfreundliches Graz: Stoffsackerl-Stände boomen - Neue Radwege 2020 schon befahrbar - Neue Ampel in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße sorgt für Verwirrung - Geidorfer in Sorge um neuen WKO-Glasbau - Millionen für das Wohnen in Graz - Prik Thai, Tonkin, Pho You, The Dude: Asia-Boom in Graz geht weiter

28 szene www.grazer.at

28 szene www.grazer.at 1. DEZEMBER 2019 G A S T B E I T R A G Dorians Blog mit Hans Enn Motorhauben- Test umgangen S eit dem Winter 1982 werden im Schiweltcup auch Super-G-Rennen ausgetragen. Von Beginn an war Hans Enn in dieser Disziplin eine Klasse für sich, nicht zuletzt wegen seiner herausragenden Kondition. In regelmäßigen Abständen vergatterte Cheftrainer Charly Kahr seine Truppe zu eisernen Trainingseinheiten nach Graz-Eggenberg. „Wir haben im Sportzentrum den ganzen Tag geschwitzt!“, erinnert sich der 61-jährige Enn. Als Ausgleich verirrte er sich nachts gerne mal mit seinem Kumpel Jimmy Steiner in die Grazer Innenstadt. Um 23 Uhr allerdings war Zapfenstreich, was der strenge Trainer auch stets kontrollierte, indem er mit der flachen Hand sämtliche Motorhauben der Sportler am Parkplatz auf Wärme überprüfte. „Der Jimmy und ich haben einfach zwei Kilometer vom Trainingszentrum entfernt geparkt, so blieben unsere nächtlichen Ausflüge, die gerne bis in die Früh hinein dauern konnten, vom Chef unbemerkt!“ Super-G-Legende Hans Enn (l.) und Dorian Steidl KK Wöchentlich präsentiert TV- Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. GR Peter Stöckler, Gerald Fuxjäger (ZT Kammer), Dieter Kinzer (Notariatskammer), Gerald Gollenz (Immo-Fachgruppe) FISCHER So a Bahö im „Triester-Hieb“ ■■ Die Triestersiedlung tönt, die Triestersiedlung tanzt, so das Motto beim „Triester Bahö“ im Grätzl-Beisl „Gasthaus Fasching“. Surfmusik und good old Garage Punk trafen im sonst so bodenständigen Ambiente aufeinander. Neben Wild Evel und Bernie T. Bone war auch Kabarett-Star Josef Hader Teil des Programms zwischen Karlau und Zentralfriedhof – genau dort nämlich befindet sich das Beisl! „Triester-Bahö soll die in der Vergangenheit oft benachteiligte Siedlung aufwerten“, erklärt Martin Behr, der mit Martin Osterider den Abend mit organisierte. 170 Leute drängten sich im Lokal und genossen ungewohnte Klänge zum Beisl-Gulasch. Behr verrät: „2020 gibt’s die Bahö-Fortsetzung!“ Fanzine-Erfinder Colin Farmer (l.) und Stefan Kalch vom Sunsetstar SUN/SET/STAR Magazin für Film-Rock-Nerds ■■ Eigentlich kennt man Mr. Farmer ja zusammen mit DJ Mama Feelgood hinter den Turntables. Am Freitag präsentierte er bei Sunsetstar jetzt aber die dritte Ausgabe seines „Fanzines“ mit dem Titel „The cool World“. Darin bringt er seine Leidenschaft für kultige Kinoprogramme unter die Leute. Mittlerweile sind auch Schauspieler Josef Hader, Musiker Wild Evel oder Designerin Heidi Kriz stolze Besitzer eines Magazin-Exemplars. Punsch-Zusammenschluss ■■ Wer sich eine Immobilie anschafft, braucht auch einen Notar. Klar, dass man sich da in der Branche kennt. Heuer hat man diese „Bekanntschaft“ erstmals für ein gemeinsames Punsch-Event im Landhauskeller genutzt: Der Einladung von Notariatskammer-Präsident Dieter Kinzer und Immobilienfachgruppenobmann Gerald Gollenz folgten etwa Gemeinderat Peter Stöckler, der Präsident der ZT Kammer Gerald Fuxjäger, Immo- Fachgruppen-Stellvertreter Erwin Dorfer, Arte-Bau-Geschäftsführer Richard Staudegger, Patrick Pongratz von Grawe Immobilien, Notarin Valentina Herk, Johannes Tratz von der Fachgruppe der Finanzdienstleister sowie ASVK-Geschäftsführer Richard Wittek-Saltzberg. Die Musiker Josef Hader, Wild Evel und Bernie T. Bone (v. l.) sorgten für viel „Bahö“. Fortsetzung? Gibt’s 2020! KK Größter Maturaball des Landes ■■ 112 Maturanten aus fünf verschiedenen Klassen feierten den größten Maturaball Österreichs in der Grazer Stadthalle: Die HLW Schrödinger hatte sich das Motto „HLW School Musical – We are all in this together“ ausgesucht und ließ damit einen der populärsten Filme der Maturanten-Generation wieder aufleben. Musik gab’s von der Kultband Egon 7, anschließend wurde in der Schrillen Grille im Univiertel weiter Gas gegeben. KK (2)

1. DEZEMBER 2019 www.grazer.at szene Alle Fotos auf www.grazer.at Bunt und extravagant: Die Drag-Race-Teilnehmer mit der Jury, der Moderatorin und dem Organisator ANDY JOE (2) ■ ■ „Schaut aus, als hätte es jemanden auf der Bühne zerlegt – aber das ist beim Tuntenball ja ein Vorteil“, scherzte Moderatorin Alexandra Desmond beim diesjährigen Drag Race. Bei der Vorausscheidung zur Miss Tuntenball 2020, die dieses Jahr erstmals im Salon von Coiffeur Dieter Ferschinger ausgetragen wurde, flogen nämlich Kleider, Taschen, Schuhe und sogar Perücken. Organisator Joe Niedermayer durfte sich in diesem Jahr über so viele Teilnehmer wie selten freuen: Und unter den neun Contes tanten waren heuer sogar drei Drag Kings (Frauen, die sich als Männer inszenieren). Aber nicht nur sie sorgten für Aufregung, sondern etwa auch Adelheid Sauschädl, die besonders lustig als alte Frau auftrat. Die Jury, bestehend aus der amtierenden Miss Tuntenball Vanessa Community, TV-Psychotherapeutin Sandra Köhldorfer (bekannt aus der Show „Hochzeit „Fragen aus der Hölle“ forderten Contestanten: Tuntenball- Mutti Miss Desmond (l.) mit Finalistin Adelheid Sauschädl Miss Tuntenball könnte Mister sein auf den ersten Blick“) und Ferschinger, beförderte sie ebenso ins Finale wie Drag King Eric Big Clit, der sich zu Queens „I want to break free“ die Seele aus dem Leib tanzte, Freya van Kant, die auf der Bühne eine schillernde Verwandlung vollzog, und Lexi Labor, die besonders für ihr schillerndes Aussehen gelobt wurde. Die Entscheidung fällt am 15. Februar am Tuntenball, der dieses Jahr unter dem Motto „Act“ stattfindet. VENA 29 Wirtshausparty zum Fünften ■■ Für rauschende Feste ist das Gasthaus Zum Klamminger im Herz-Jesu-Viertel bekannt. Besonders feierlich ging es aber zu, als die Wirtsleute Silvya Koller und Wilfried Staber jetzt zum Fünf-Jahr-Jubiläum mit Musik von Johnny Suede & Friends luden. Mit dabei etwa auch Werbeprofi Günter Reiter und Gattin Edith. Edith und Günter Reiter mit Silvya Koller und Wilfried Staber (v. l.) KK

2025

2024

2023

2022

2021