DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

1. August 2021

- Plastikrasen und Steine: Geht so Klimaschutz? - Hickhack zwischen Robert Krotzer und JVP - Kultur-Promis geben Büchertipps - Raser-Problem in Laßnitzhöhe - GAK Juniors gewinnen Stadtpokal

28 sport graz

28 sport graz www.grazer.at 1. AUGUST 2021 Der Schmerz ist nur so lange da, bis man etwas daraus gelernt hat.“ Sturm-Trainer Christian Ilzer zeigt sich optimistisch, dass es nach der Auftaktniederlage gegen Salzburg Fabian Kleindienst 28 fabian.kleindienst@grazer.at gegen den WAC heute für einen Sieg reicht. GEPA (3) 1. derGrazer McDonald’s Stadtpokal: Der Pokalsieg geht HISTORISCH. Die GAK Juniors schlugen den Grazer Sportklub im Stadtpokal-Finale mit 4:0. Der Bewerb wird wiederkommen. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Er ist geschlagen, der „1. der- Grazer McDonald’s Stadtpokal“. Zehn Grazer Vereine – der JSV Ries-Kainbach, der ESK, der SV Justiz, der SVU Liebenau, der LUV Graz, der ASKÖ Murfeld, der ASV Gösting, die Austria ASV Puch, der Grazer Sportklub (GSC) und die GAK 1902 Juniors – kämpften seit Anfang Juni um den Titel. Seit Mittwoch steht nach dem Finale zwischen GSC und GAK der Sieger fest: Die GAK Juniors gewannen klar mit 4:0. Ein großer Sieg „Wir wollten unbedingt gewinnen, die Jungs haben das super gemacht“, freute sich GAK-Juniors-Trainer Almedin Kavazovic nach der Siegerehrung durch McDonald’s-Manager Daniel Boaje. Man erwischte einen Auftakt nach Maß – und führte schon nach einer Minute mit 1:0, nach einem Treffer von Martin Murg. Der GSC fightete, kam zu Chancen – erwies sich schließlich aber als fairer Verlierer. Kapitän Pirmin Pilz: „Wir sind stolz darauf, es mit diesem neu zusammengestellten jungen Team ins Finale geschafft zu haben. Das widmen wir unseren Fans (die für große Stimmung samt Konfettiregen sorgten, Anm.). Gratulation an den GAK – das ist eine super Truppe, ein paar werden da sicher zu großen Kickern.“ Tatsächlich ist laut Kavazovic für seine Spieler der Profifußball das klare Ziel – dementsprechend freute sich auch Kapitän Nazareno Prügger: „Den Pokal gleich beim ersten Mal zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes für den ganzen Verein!“, jubelte er. Und Kavazovic gab gleich eine Kampfansage ab: „Jetzt haben wir den Pokal und ge- S P O R T In Bewegung fabian.kleindienst@grazer.at Hohensinner und Muhr kamen mit einem Geschenk. MCG 10 Jahre Erfolg ■ Die Sturm-Damen feierten diese Woche ihr zehnjähriges Jubiläum. MCG-Vorständin Barbara Muhr und Sportstadtrat Kurt Hohensinner gratulierten – mit einem Gutschein für ein Heimspiel in der Merkur-Arena in der Saison 2021/2022. In der Bundesliga zeigt man regelmäßig auf. Für die Herren geht es heute gegen den WAC. Wasserspringen ■ Letztes Wochenende wurden in der Auster die steirischen Meisterschaften im Wasserspringen ausgetragen. Die GAK-Springer konnten sich dabei mehrere Titel sichern. Cara Albiez gewann bei den Damen vom Turm sowie von einem und von drei Metern – selbiges gelang Dariush Lotfi bei den Herren. Folgerichtig setzten sie sich gemeinsam im Synchron Mixed von drei Metern durch. In der Jugend gab es Titel für Katja Ridisser, Florentina Galle, Konstantin Ferstl und Paul Castellani. GAK-Wasserspringerin Cara Albiez war am Wochenende souverän. GEPA Der Grazer Joachim Lampel mit seiner Unified-Partnerin Miriam Strasser GEPA Grazer Tanz-WM ■ In drei Wochen steigt in Graz eine Weltpremiere: Bei der 1. Special-Olympics-Tanzsport- Weltmeisterschaft auf den Kasematten werden rund 80 Sportler aus 14 Nationen um die ersten WM-Medaillen kämpfen. Der Finaltag am 20. August wird als historisches Ereignis sowohl für die Teilnehmer als auch für alle Zuschauer ein emotionales Erlebnis, das man sich wohl nicht entgehen lassen sollte. Die Tickets dafür sind kostenlos, lediglich eine kleine Online-Buchungsgebühr fällt an. Erhältlich sind sie über die Homepage www.graz2021.org.

1. AUGUST 2021 www.grazer.at graz 29 OHA! ➜ Anna Kiesenhofer mit Graz-Konnex Die Niederösterreicherin fährt für den Grazer Rennstall „Team Cookina Graz“ und gewann bei Olympia sensationell Gold. Achtelfinal-Aus für Marach Das Grazer Tennis-Ass Oliver Marach schied mit seinem Partner Philipp Oswald im Achtelfinale gegen Kolumbien aus. OJE! ➜ an die GAK 1902 Juniors ben ihn so schnell nicht mehr her.“ 2. Grazer Stadtpokal Ob man ihn wieder hergeben wird müssen, wird sich wohl nächstes Jahr entscheiden. Denn die beiden Initiatoren, SV-Justiz-Obmann Heri Hahn und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich, planen schon die Fortsetzung. „Wir werden uns in zwei Wochen zusammensetzen und die zweite Runde nächstes Jahr planen – daneben basteln wir gerade an einem Grazer Hallen-Cup im Winter im Raiffeisen-Sportpark“, gibt Goldbrich einen Ausblick. Alle Fotos auf www.grazer.at Vor dem Spiel durften beide Mannschaften den Pokal gemeinsam in den Himmel recken, danach gab es aber einen klaren Sieger. Die GAK 1902 Juniors feierten bei der Übergabe von McDonald’s-Manager Daniel Boaje mit ihrer Obfrau Andrea Ohersthaller (beide vorne rechts und links vom Pokal). SCHERIAU (6) Pirmin Pilz (GSC) bekam von Wolfgang Bartosch (StFV) einen Pokal für den 2. Platz (links), Heri Hahn und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich moderierten. Wir bedanken uns bei 1. Grazer Stadtpokal ■ McDonald’s Franchisenehmer Daniel Boaje, der den Pokal als einer der Hauptsponsoren erst möglich gemacht hat, ■ Sportlandesrat Christopher Drexler, ■ Sportstadtrat Kurt Hohensinner und LET’S GO! GRAZ, ■ dem Steirischen Fußballverband, insbesondere Wolfgang Bartosch, Thomas Nußgruber, Boris Pruntsch und Anton Baumgartner für Hilfe in der Organisation und Bereitstellung der Infrastruktur, ■ SV-Justiz-Obmann und Ideengeber Heri Hahn, ■ Erwin und Daniel Murlasits von DEDE Sportswear Austria, ■ dem Team der Grazer Schiedsrichter, ■ den zehn teilnehmenden Vereinen und ihren Obleuten, ■ GSC-Sektionsleiter Gerald Haas-Pivec für die Organisation des Finaltags, ■ Riggi Hinterleitner für das edle Design des Pokals

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021