Aufrufe
vor 3 Jahren

1. April 2022

  • Text
  • Diagonale
  • Dokumentation
  • Facharztzentrum
  • Lkh
  • Hörgas
  • Stadtbibliothek
  • Steiermark
  • Sturm
  • Jakomini
  • Stadt
  • Morgen
  • Kloepfer
  • April
  • Grazer
  • Graz
- Jakomini: Erster Grazer Bezirk hat eine eigene Dokumentation - Aufregung um Hans Kloepfer Verbannung: Pro Jahr wird ein Buch ausgeliehen - LKH Hörgas bleibt als Facharztzentrum erhalten

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 1. APRIL 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Geldverschwendung So eine Geldverschwendung, dass man in der Steiermark die Gurgeltests, die man noch zu Hause hat, nicht verwenden darf! Der Steiermark muss es finanziell ja sehr gut gehen … Die „Stolzen Steirer“-Shirts werden sich wohl nicht mehr so gut verkaufen! Petra Straßegger * * * Passt schon Richtig so! Reine Steuergeld-Verschwendung... Heinz Kornfeld * * * Aprilscherz? Auf einmal sei das Testen nicht mehr wichtig? Das ist ein Aprilscherz? Wolf Gang * * * Einfache Rechnung Keine Tests - keine Neuinfektionen. Gery Lutz * * * Plan für den Herbst Die Begrenzung der kostenlosen Tests war notwendig, man sollte sich aber jetzt schon überlegen wie es im Falle einer Verschlechterung oder neuen Varianten weitergeht! Wenn man jetzt alles aufgibt macht die Bevölkerung im Falle notwendiger Maßnahmen im Herbst oder Winter nicht mehr mit! Helmuth Schlögl Sarkasmus Die Invasion der Reptiloiden, welche sich bald enttarnen, wird weiter vorbereitet, damit sie uns dann schlussendlich auffressen können! Wacht endlich auf! Daniel Cooper * * * Schluss mit Tests Hört endlich mit dem Testen auf! Nur Österreich ist übrig geblieben. Was läuft da ab? Sieg Linde * * * Antwort an Sieg Linde Du brauchst eh nicht testen gehen, es zwingt dich keiner dazu. Warum dürfen andere das nicht machen, wenn sie wollen? Birgit Trummer Meistkommentierte Geschichte des Tages Neues Corona- Testsystem Mit dem heutigen 1. April wurde österreichweit das Corona-Testystem umgestellt. Monatlich können fünf Antigentests für Zuhause abgeholt und fünf PCR-Tests in den Apotheken gemacht werden. Heim-Gurgeltests gibt es keine mehr. Auch die Teststraße auf der Grazer Messe wurde geschlossen. Unsere Leser diskutierten darüber. REAKTIONEN & KOMMENTARE

1. APRIL 2022 www.grazer.at graz 9 A Tribute for Johnny Cash Grazer Filme bei der Diagonale HAUSGEMACHT. Das Programm der 25. Diagonale versammelt ein breites Spektrum an Filmbeiträgen mit Bezug zur Steiermark. Szene aus „Prämien auf den Tod“, gedreht 1959 in Graz-Thalerhof. Regiedebüt von Curd Jürgens. FILMARCHIV AUSTRIA Johnny Cash, The Man in Black. Ein Tribute- Event würdigt den Weltstar. KK ■ Hier ein Auszug über die Diagonale-Filme made in Styria: ☞ „Beatrix“: Regisseurin Milena Czernovsky ist in Graz geboren und aufgewachsen, Regisseurin Lilith Kraxner ist in Graz zur Schule gegangen. Der Film wurde von der Stadt Graz und Cineart gefördert. ☞ „Klammer - Chasing the Line“: produziert von Epo-Film Graz. ☞ „Der Onkel Max“: Ein Film von den Grazer Regisseuren und Schauspielern Michael Ostrowski und Helmut Köpping. ☞ „Wander“: Mit Eleni Jana Stampfer († 2017), Schauspielerin aus Graz. ☞ „Kurz nach Schalling unterm Berg“: Regisseur David Lapuch lebt in Graz. Der Film wurde im weststeirischen Marhof und in Graz gedreht, gefördert von CineArt, Filmcommission Graz und Stadt Graz. ☞ „Matchstickman“: Regisseurin Katharina Kastner ist gebürtige Grazerin. ☞ „Murmur“: Regisseurin Katharina Pichler hat an der Kunstuniversität Graz und der Fachhochschule Joanneum studiert, lebt und arbeitet in Graz. EHRUNG. Am 26. Februar wäre Johnny Cash 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren gibt es ein großes Tribute- Konzert im Kulturhauskeller in Kalsdorf. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Vor 25 Jahren, 1997, gab Johnny Cash ein überwältigendes Konzert im Grazer Orpheum. Es gibt einen akustischen Live-Mitschnitt von diesem Konzert-Ereignis. Johnny Cash starb 2003 mit 71 an Komplikationen seiner Diabetes-Erkrankung. Heuer wäre er also 90 Jahre alt geworden. Grund genug für die Kulturmacher in Kalsdorf ein würdiges Tribute für „The Man in Black“ zu organisieren. Und dieses findet am 8. April im Kulturhauskeller am Hauptplatz statt. Beginn 20 Uhr. Livehaftig und musikalisch auf höchstem Niveau gratulieren dem „Man in Black“: Lost Compadres. Das Wiener Quintett gilt nicht umsonst als beste Alternative-Country-Band des Landes und wird das Geburtstagskind in voller Bandbesetzung, sogar inklusive Pedal-Steel-Guitar, gebührend huldigen. Cash-Lieder über Kohlebergwerke, Gefängnisse, Mord und die (tragische) Liebe werden von Christian Masser auf seine ganz eigene Art und Weise mit Stimme und Gitarre interpretiert. Zart begleitet wird er dabei diesmal von Gerhard Steinrück am Kontrabass. Auch mit dabei sind als Gäste „Da Wolf“ Wolfgang Schober, der den einen oder anderen Country-Heuler vom Stapel lassen wird, und OPUS-Sängerin Corry Gass, wodurch man sich diesmal auch auf einige „Johnny Cash & June Carter“-Duette freuen darf. Corry Gass wird in dem Cash-Tribute zu June Carter. ULRIKE RAUCH Der Grazer Christian Masser wird Johnny Cash Songs mit starker Stimme und Gitarre auf seine eigene Art und Weise interpretieren. DYLAN WHITING.

2025

2024

2023

2022

2021