Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

1/2020

  • Text
  • Burgenland
  • Niederoesterreich
  • Salzburg
  • Wien
  • Tirol
  • Wenzo
  • Tracht
  • Dirndl
  • Alpaka
  • Trip
  • List
  • Starkoch
  • Lafer
  • Technopark
  • Herbst
  • Natur
  • Whisky
  • Grazer
  • Steiermark
  • Graz
- In den kulinarischen Herbst mit Starkoch Johann Lafer - Auf Entckungsreise durch Österreich: Must-sees und Geheimtipps für alle Bundesländer - Alpaka-Trekking: Wandern mit Erlebnisfaktor - Architektur trifft Mode: Moderne High Heels, die nicht weh tun - Promis im Dirndl-Check: Wem steht‘s besser? - Beauty-Tipps: Schöne Haut trotz Schutzmaske - Pop-Art-Künstler Wenzo: I don‘t paint pictures, I design dreams - Whisky und die Steiermark - Abschied von der Kultband Opus

In den kulinarischen

In den kulinarischen Herbst: Grillparty mit Starkoch Johann Lafer Text: Svjetlana Wisiak, Fotos: Getty (2), Markus Hildebrand Kulinarische Feste können trotz Corona, mit dem richtigen Abstand und in kleiner Runde, auch jetzt noch gefeiert werden. Gerade Grillen ist mittlerweile ein Allzeitrenner geworden. Zu diesem Thema, den neuesten Food-Trends und der Frage der Nachhaltigkeit hat der „Insider“ mit Cover-Star und Fernsehkoch Johann Lafer gesprochen.

Zeit für den Genuss An gesellschaftlichen Ereignissen dürfen sich die Österreicher auch trotz strenger Corona-Vorschriften erfreuen. Zumindest der kleine Baby-Elefant sollte guten Gewissens eingehalten werden, aufs Hände waschen nicht vergessen und die Eigenverantwortung wird nach wie vor groß geschrieben. Laut TV-Starkoch Johann Lafer ist Grillen jedenfalls kein jahreszeitgebundenes Event: „Grillen liegt einfach voll im Trend und ist längst ein Ganzjahresthema geworden, auch in vielen privaten Haushalten, der Außengrill fungiert quasi als Ergänzung zur Küche. Heutzutage ist Grillen so variantenreich wie nie zuvor“, weiß Lafer. Nicht zuletzt kann er das jährlich beim „Wintergrillen“ auf der Schafalm in Schladming Ende März miterleben: „Derartige Events machen riesigen Spaß und ziehen sehr, sehr viele Menschen an.“ Und auch statt dem Bier als klassischem Begleiter kann man in dieser Zeit Alternativen genießen, wie der TV-Koch weiß: „Es gibt ja reichlich ,warme‘ Varianten, Tee oder Jagertee mit Schuss oder ein guter Glühwein.“ (Anmerkung: Wegen der Corona-Verordnung musste das Wintergrillen heuer abgesagt werden) Ein Blitzrezept vom Profi zum Nachgrillen? Wie sich herausstellt, braucht es nicht immer das ausgefallene, aufwendige Gericht, wenn es um vollen Geschmack geht: „Avocados halbieren, mit Zitrone beträufeln und einfach grillen“, empfiehlt der Koch, der übrigens auch immer dazu rät, Abtropfschalen zu verwenden: „Das ist einfach gesünder und schonender fürs Grillgut.“

2023

2022

2021