Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

1/2020

  • Text
  • Burgenland
  • Niederoesterreich
  • Salzburg
  • Wien
  • Tirol
  • Wenzo
  • Tracht
  • Dirndl
  • Alpaka
  • Trip
  • List
  • Starkoch
  • Lafer
  • Technopark
  • Herbst
  • Natur
  • Whisky
  • Grazer
  • Steiermark
  • Graz
- In den kulinarischen Herbst mit Starkoch Johann Lafer - Auf Entckungsreise durch Österreich: Must-sees und Geheimtipps für alle Bundesländer - Alpaka-Trekking: Wandern mit Erlebnisfaktor - Architektur trifft Mode: Moderne High Heels, die nicht weh tun - Promis im Dirndl-Check: Wem steht‘s besser? - Beauty-Tipps: Schöne Haut trotz Schutzmaske - Pop-Art-Künstler Wenzo: I don‘t paint pictures, I design dreams - Whisky und die Steiermark - Abschied von der Kultband Opus

Opus war für mich immer

Opus war für mich immer eine der angenehmsten Bands. Es gab nie Streit, die Musiker waren stets gut aufgelegt und jeder in der Band hatte Handschlagqualität. Ich veranstaltete Opus Konzerte in allen Grazer Locations und war bei dem legendären Open-Air 1985 im alten Liebenauer Stadion dabei. Pfleger: „Das war noch das Golden Age of Rock‘n Roll“. Und da war auch schon „Live is Life“, der Song mit dem Intro, das jeden flasht. Der Song wurde 1984 im Fußballstadion von Oberwart live eingespielt. Das gleich zweimal, weil beim ersten Mal das Band nicht mitlief. „Na NA Na Na NA ... Live is Life“. Pfleger: „Ich habe das Lied am Strand von Ibiza geschrieben und nie im Traum gedacht, dass aus diesen 4,15 Song-Minuten ein Welthit wird“.„Live is Life“ist auch ein Lied für jeden Anlass. Ob im Fußballstadion, beim Oktoberfest, als Filmmusik, in der Werbung aber auch in verschiedenen Klassik-Variationen: „Live is Life“ funktioniert immer. Bestes Cover-Beispiel unter den vielen Coverversionen: „Live is Life“ der Slowenen „Laibach“. „Live is Life“ ist auch als Lebensphilosophie zu verstehen. Gerade jetzt in der Zeit der Pandemie macht so ein Song Mut. Ich frage Ewald, ob Opus schon eine Band der Millionäre ist. Ewald schmunzelt. „Nein, Millionäre sind wir nicht, aber wir können wohl bis an unser Lebensende gut davon leben und das jedes Jahr. Der Song wird nach wie vor weltweit täglich zwischen 300 und 400 Mal gespielt. Wir teilen die Tantiemen aber unter uns auf, obwohl ich eigentlich der Komponist bin“. Opus war für mich immer eine bodenständige Band, niemals abgehoben, keine Staralüren, keine Skandale. Wenn der Vorhang am 21. Dezember 2021 für Opus fällt, lässt aber keiner der Musiker sein Instrument fallen und zieht sich in die Rock-Pension zurück. Ewald: „Ich werde viel im Studio mit meinem Sohn Paul arbeiten. Er macht gerade eine Solo-LP. Übrigens, auch Paul startete beim Steirischen Bandwettbewerb. Und mein Kopf ist voller Ideen für neue Song“. Wenn Opus sich auch Ende nächsten Jahres verabschieden, der Song „Live is Life“ ist ein Lied für die Ewigkeit. Insider-Facts OPUS, DIE BAND Start 1973 in der Urversion mit Ewald Pfleger, Kurt Plisnier und Walter Bachkönig. Dann steigt Günter Grasmuck als Schlagzeuger ein, Hans Palier spielt sechs Jahre Gitarre, 1979 kam Sänger Herwig Rüdisser dazu. Am Bass wurde oft gewechselt; erst Niki Gruber, dann Wolfram Abt, Erich Buchebner und Mischa Krausz, Backing Vocals Corry Gass und Inez Furtlehner. LIVE IS LIFE Charts 1985/86 Nummer 1 in Österreich, Canada, Frankreich, Spanien, Schweden, Deutschland. Nummer 2 in der Schweiz, Südafrika, Norwegen, Belgien. Chartplatzierungen in der gesamten Musikwelt, so auch in den US Top 40s. Am längsten in den Charts war der Song 1985 in Deutschland (27 Wochen). „Live is Life“ ist immer wieder in den Charts. u.a. 1994 Nummer 3 Austrian Top 40, 2008 Nummer 16 Austrian Top 40, in den Niederlanden in den Top 100, Rang 60. Insgesamt gab‘s bislang 2 x Gold, 3 x Platin, 1 x Silber.

DS 7 CROSSBACK E-TENSE 4X4 PLUG-IN-HYBRID. 300 PS. DSautomobiles.at – Symbolfoto. Stand: September 2020. ZEV REICHWEITE: 54 km; VERBRAUCH: 1,3/100 km bzw. 15,3 kWh/100 km; CO2 EMISSION: 30 g/km; Die angegebenen Werte beziehen sich jeweils auf die Serienausstattung und sind als Richtwerte zu verstehen. Weitere Details bei Ihrem DS-Partner und auf www.dsautomobiles.at. Satzfehler vorbehalten. Autohaus Fior GmbH DS Salon Graz Kärntner Straße 69-71, 8020 Graz Tel: 0316 / 27 12 55, office@fior.at

2023

2022

2021