DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

08. Juli 2022

- Steiermark rüstet sich für Corona-Herbst - Grazer Verkehrs-Problemstellen: Ärger mit der Rechtsregel - Grazer Klima-Experten schlagen Alarm - Sommergespräch mit dem Grieser Bezirksvorsteher - Ruderevent in Graz

4 graz www.grazer.at 8.

4 graz www.grazer.at 8. JULI 2022 Bezirksvorsteher Gries Michael Rothe: „Gries hat eine raue Schale und einen weichen Kern!“ SOMMERGESPRÄCH. In unserer sommerlichen Interview-Serie ist heute Michael Rothe von der KPÖ mit uns im persönlichen Gespräch. Er ist seit der letzten Wahl der neue Bezirksvorsteher im Bezirk Gries. Von Melanie Köppel melanie.koeppel@grazer.at Herr Rothe, wie geht es Ihnen nun nach einem guten halben Jahr? Rothe: Ich kriege definitiv mehr Anrufe als davor. (lacht). Aber prinzipiell sehr gut – es stehen immer wieder ein paar Sachen an, jedoch lassen sich die Angelegenheiten meist gut lösen. Was stand denn schon an? Rothe: Ein Beispiel ist ein Verkehrsproblem in der Vincent- Muchitsch-Gasse. Dort hat mich ein Anrainer darauf aufmerksam gemacht, dass die Gehsteige immer verparkt sind. Das ist natürlich ärgerlich. Hier errichtet das Straßenamt nun Poller. Da habe ich gemerkt, wie unkompliziert es oft gehen kann und wie gut die Zusammenarbeit läuft. An diesem Punkt auch ein großes Danke an die Holding Graz für den reibungslosen Ablauf. Bezirksvorsteher Michael Rothe ist vor allem die Umgestaltung des Griesplatzes ein Anliegen. KPÖ Der Bezirk Gries wird immer hipper! Das Image von früher stimmt einfach so heute nicht mehr.“ Bezirksvorsther Michael Rothe dementiert den schlechten Ruf des 5. Grazer Bezirks. Ich habe gehört, dass Sie auch als Apotheker tätig sind: Wie verbinden Sie das? Rothe: Generell ist es so, dass ich da innerlich einfach „umschalte“. Grundsätzlich handelt es sich aber bei beiden Berufen um die Aufgabe, bei Problemen zuzuhören und diese zu lösen. Das ist sozusagen meine Leidenschaft! Nun wird der Bezirk Gries immer wieder als „Problemviertel“ definiert. Wie sehen Sie das? Rothe: Gries eilt der schlechte Ruf leider voraus. Die Leute schlagen oft die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich erzähle, dass ich in Gries wohne und eben sogar Bezirksvorsteher bin. Natürlich gab es viele Bordelle oder Nachtlokale – doch so wie es früher einmal war, ist es heute nicht mehr. Der ganze Bezirk hat zwar eine harte Schale, dafür aber auch einen umso weicheren Kern. Wenn ich ganz genau bin, würde ich sogar behaupten: Der Bezirk Gries wird immer hipper! Wenn der Bezirk immer hipper wird, wie schaut es dann mit der Wohnsituation aus? Rothe: Das ist auch hier im Bezirk wie so überall in Graz ein Riesenthema. Stichwort Gentrifizierung: Da haben wir, wenn wir nicht frühzeitig gegenlenken, ein echtes Problem. Anlegerwohnungen sind derzeit „en vouge“. Für einen Bezirk wie Gries total bedenklich. Das haben wir im Blick und versuchen, passende Maßnahmen zu konstruieren. Gibt es sonst noch große Themen im Bezirk Gries, die vor allem in Zukunft relevant werden? Rothe: Was immer wieder seit 20 Jahren zum Thema Num- mer eins wird, ist der Griesplatz selbst. Wichtig wäre mir hier, dass bei der Umgestaltung auch die Bürger von Gries ein Mitspracherecht haben. Wir wollen Ideen sammeln, um dann gemeinsam einen Ort zu kreieren, der Freude macht, wenn man dort ist. Haben Sie einen Sommer-Ausflugstipp im Bezirk für unsere Leser? Rothe: Am ästhetischsten finde ich das Andrä-Viertel. Die kleinen Gasserl und Schleichwege haben ein besonderes Flair. Am besten ist es, dort auf einem Bankerl die Sonne zu genießen. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich |ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Melanie Köppel (0664/80 66668 90), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

20. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 BB Promotion GmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit Pentaton Konzert- und Künstleragentur eine deutschsprachige Produktion des Budapester Operettentheaters Einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney in der Original-Musicalfassung Es ist einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney: Als Zeichentrickfilm begeisterte Die Schöne und das Biest mit seinem phänomenalen, mehrfach Grammy- und Oscarprämierten Soundtrack das Publikum und auch die Realverfilmung mit Emma Watson stürmte weltweit die Kinocharts. Als Musical eroberte das zauberhafte Märchen vom Broadway aus genauso erfolgreich die Herzen der Fans: Weltweit haben mehr als 25 Millionen Menschen mit Belle und dem Biest gelebt, gelitten und vor allem geliebt. Jetzt ist das Musical in der Originalfassung endlich wieder zurück in Graz! Freuen Sie sich auf das wunderbare Märchenerlebnis mit seinen fabelhaften Darstellern, ausgefeilten Tanzszenen, farbenprächtigen Bildern und seiner gefühlvollen Musik. © by BB Promotion GmbH Mit viel Liebe auf die Bühne gebracht DISNEY DIE SCHÖNE UND DAS BIEST begeistert mit seiner ebenso farbenfrohen wie prachtvollen Ausstattung und macht das romantische Märchen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Liebevoll werden die Disney-Charaktere in der Inszenierung des Budapester Operettentheaters zum Leben erweckt, von der mutigen Belle über das verzauberte Biest bis hin zur charmanten Dienerschaft: Voller Eifer schmieden Madame Pottine, Herr von Unruh und der Kerzenständer Lumière Verkupplungspläne, um den bösen Zauber zu bannen. Doch so schnell ist aus einem Ungeheuer kein Gentleman gemacht… Sprechende Kerzenleuchter, verzauberte Stehuhren und singende Teekannen entführen in eine Welt, die unendlich viel Stoff zum Träumen und Lachen birgt. Die Übertragung des Aufführungsrechtes für Österreich erfolgte in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd. im Namen von Music Theatre International 29.06. - 10.07.22 · Oper Graz Tickets: +43 (0316) 8000 www.die-schoene-und-das-biest-musical.at

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021