graz 6 www.grazer.at 9. AUGUST 2021 BB Promotion GmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit Pentaton Konzert- und Künstleragentur eine deutschsprachige Produktion des Budapester Operettentheaters Einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney in der Original-Musicalfassung Es ist einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney: Als Zeichentrickfilm begeisterte Die Schöne und das Biest mit seinem phänomenalen, mehrfach Grammy- und Oscarprämierten Soundtrack das Publikum und auch die Realverfilmung mit Emma Watson stürmte weltweit die Kinocharts. Als Musical eroberte das zauberhafte Märchen vom Broadway aus genauso erfolgreich die Herzen der Fans: Weltweit haben mehr als 25 Millionen Menschen mit Belle und dem Biest gelebt, gelitten und vor allem geliebt. Jetzt ist das Musical in der Originalfassung endlich wieder zurück in Graz! Freuen Sie sich auf das wunderbare Märchenerlebnis mit seinen fabelhaften Darstellern, ausgefeilten Tanzszenen, farbenprächtigen Bildern und seiner gefühlvollen Musik. © by BB Promotion GmbH Mit viel Liebe auf die Bühne gebracht DISNEY DIE SCHÖNE UND DAS BIEST begeistert mit seiner ebenso farbenfrohen wie prachtvollen Ausstattung und macht das romantische Märchen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Liebevoll werden die Disney-Charaktere in der Inszenierung des Budapester Operettentheaters zum Leben erweckt, von der mutigen Belle über das verzauberte Biest bis hin zur charmanten Dienerschaft: Voller Eifer schmieden Madame Pottine, Herr von Unruh und der Kerzenständer Lumière Verkupplungspläne, um den bösen Zauber zu bannen. Doch so schnell ist aus einem Ungeheuer kein Gentleman gemacht… Sprechende Kerzenleuchter, verzauberte Stehuhren und singende Teekannen entführen in eine Welt, die unendlich viel Stoff zum Träumen und Lachen birgt. Die Übertragung des Aufführungsrechtes für Österreich erfolgte in Übereinkunft mit Josef Weinberger Ltd. im Namen von Music Theatre International 29.06. - 10.07.22 · Oper Graz Tickets: +43 (0316) 8000 www.die-schoene-und-das-biest-musical.at
6. JULI 2022 www.grazer.at graz 7 Bei der Eröffnung waren Trainer Christian Ilzer, Jakob Jantscher und weitere Stars zu Gast und sorgten - besonders bei den jungen Fans - für Freude. SK STURM Sturm-Shop eröffnet ■ Für Fußballfans gab es gestern einen ganz besonderen Anlass, nach Seiersberg zu kommen: In der Shopping City Seiersberg eröffnete am Dienstag ein neuer SK Sturm Graz Shop. Dort gibt es unter anderem Fanartikel aller Art vom Fußballverein zu kaufen wie auch Tickets für die Spiele des SK Puntigamer Sturm Graz zu erstehen. Nach der Eröffnung des Sportartikel-Riesen Decathlon im benachbarten Gewerbepark Seiersberg-Pirka geht es somit sportlich-rasant weiter in den Einkaufszentren. Mit dabei war bei der Eröffnung nicht nur Trainer Christian Ilzer, sondern auch Torgarant Jakob Jantscher und weitere Stars. Besonders viele junge Fans ließen es sich nicht nehmen, ihre sportlichen Idolen einmal hautnah gegenüber zu stehen und sich Autogramme zu holen. Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Zu lange Der Zeithorizont für die Umsetzung ist viel zu lange gewählt. Bis 2028 gibt es schon wieder eine ganz andere Stadtregierung, die das wieder ändert. Geht ja immer so hin und her. Jämmerlich, deshalb geht ja auch nichts weiter. Horst Mitteregger * * * Positive Punkte Befürchte die engen Kurvenradien werden es aufgrund der Geräusche ungemütlich werden lassen, und Radverbindungen noch schwieriger. Positiv ist aber, dass endlich eine Vermaschung des Netzes in Aussicht gestellt wird und die S-Bahn angebunden wird. Gerfried Cebrat * * * Andere Logik Naja etwas unlogisch, die Radetzkybrücke muss nicht für die Tram adaptiert werden. Die Augartenbrücke sehr wohl. Und man bindet den Griesplatz nicht optimal an. Die Zweiglgasse lässt keine eigene Trasse für die Tram zu. Zur HVZ wird diese also im Stau stehen … Patrick René Pauritsch * * * Zu spät Mindestens 12 Jahre zu spät. Ansonsten natürlich nach wie vor ein wichtiges und erwiesenermaßen sinnvolles Projekt. Hoffe auf eine Umsetzung ohne weitere Verzögerung. Stefan Kompacher * * * Keine Zukunft Die Zukunft sind E-Busse die überall und sofort fahren können. Schienen kosten einfach zu viel. Die Planung und Bauzeit braucht einige Jahre. Franz Hinteregger * * * Parteifrage Für was die neue Strecke zu einer bereits bestehenden Endstation fahren soll, wissen auch nur die Grünen. Andreas Hirtenberger * * * Italienisches Vorspeisenbuffet: Oktopussalat, Carpaccio di Manzo, Vitello Tonnato, Antipasti misti, Caprese *** Bistecca Fiorentina - von Nino vom Chianinahof persönlich gegrillt Burger San Pietro vom Chianinarind Schwertfischsteaks-Jungzwiebel-Sesamlack *** Beilagen und Salatbuffet: Safranrisotto, Ofenkartoffel & Sauerrahmdip, Grillgemüse, Focacciabrot, Salate *** Italienisches Dessertbuffet: Sorbetto al Limone, Profiteroles, Tiramisu, Panna Cotta Meistkommentierte Geschichte des Tages Griesplatz: Weichen gestellt für Südwest-Linie Die Straßenbahn wird Grazer Öffi-Nummer 1. Die Südwest-Linie ist wesentlicher Teil des Ausbaues. Die Trassenführung vom Jakominiplatz über den Griesplatz wurde heute präsentiert. Bis 2028 könnte die Linie dann fahren. Die Linie 4 nach Reininghaus und die Linie 6 zur Smart City fahren. Wie Verkehrsplaner Martin Bauer bei der gestrigen Präsentation betonte, könne man jetzt die Kosten nur schätzen, so an die 100 Millionen Euro dürften es werden. Die „Grazer“- Leser diskutierten auf Facebook über die Linie. REAKTIONEN & KOMMENTARE
Laden...
Laden...
Laden...