Aufrufe
vor 3 Jahren

03. November 2021

  • Text
  • Konzert
  • Maturaball
  • Absagen
  • Reisebüro
  • Avl
  • Stadt graz
  • Literaturfestival
  • Arbeiterkammer
  • Corona absagen
  • Stadt
  • Steiermark
  • Medikamente
  • Zoll
  • Corona
  • November
  • Grazer
  • Graz
- Steigende Zahlen, Gedenkfeier, dritter Stich und Absagen: Die Corona-Situation in Graz - Hund bellte ihm zu laut: 44-jähriger Grazer trat betrunken auf Tier ein - Zoll in Graz findet immer mehr illegale Medikamente - Morgen startet Literaturfestival in Graz - Arbeiterkammer warnt vor Fake-Reisebüro - AVL-Projekt für nachhaltige Kraftstoffe: e-Fuel Durchbruch in Graz

6 graz www.grazer.at 3.

6 graz www.grazer.at 3. NOVEMBER 2021 Kevin sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Kevin ist unternehmungslustig und liebt es, mit dem Tau zu spielen. KK Kevin ist eine Schmusebacke, braucht ein rasseerfahrenes, unternehmungslustiges Zuhause! der gerne mit seinen Menschen Ausflüge macht. Er spaziert für sein Leben gern und genießt es, in der Natur zu sein. An - Pitbull - 3 Jahre hektischen oder ungewohnten - mag Hunde und Kinder Orten hat er anfangs ein bisschen Angst, aber das legt sich - mag keine Katzen schnell wieder. Er spielt sehr Kontakt: Arche Noah gerne mit dem Tau und rennt www. aktivertierschutz.at allgemein gerne im Auslauf. Er Tel. 0676/84 24 17 437 #bossfood hat erst kürzlich in einem Grazer Einkaufszentrum eröffnet. Creperie im Center West ■ Unsere Redakteurin und Bloggerin Valentina Gartner testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiente? All das kann man jeden Mittwoch nachlesen. Diese Woche geht es um das „#bossfood“ im Einkaufszentrum Center West in Graz- Webling, welches erst vor kurzem eröffnet hat. Naschkatzen werden sich vor allem über die Crêpe-Auswahl mit original italienischen Cremes à la Bueno, Raffaelo, Ferrero Rocher und mehr freuen. Die verschiedenen Speisen werden täglich frisch zubereitet. Verschiedene Geschmacksrichtungen und Größen stehen zur Auswahl. Mehr dazu und wie es unserer Vali geschmeckt hat, kann man schon jetzt im Blog auf www. grazer.at/achtnull nachlesen. KK

3. NOVEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 Morgen startet mit dem „bookolino 2021“ ein Literaturfestival, das sich vor allem an junge Menschen richtet und zum Träumen einlädt. BOOKOLINO bookolino – Literatur für ein junges Publikum TOLL. Im Literaturhaus finden ab morgen Lesungen, Workshops, Aufführungen und mehr statt. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Vom 4. bis 19. November kreucht und fleucht, schnattert und flattert es im Literaturhaus Graz und die Geschichten kriechen aus allen Ecken. Nachdem letztes Jahr „bookolino – das Literaturfestival für junges Publikum“ ins Internet verlegt werden musste, gibt es dieses Jahr wieder vor Ort Lesungen, Workshops und Theateraufführungen unter dem Motto „Vom Waldesrand zum Meeresgrund“. Die Geschichten, die von 25 Autoren, Illustratoren und Theaterschaffenden aus dem Inund Ausland erzählt und gespielt werden, sind zum Wundern und Träumen – und sie stellen die wichtigen Fragen: Was macht ein Eichhörnchen, wenn es ein Wolkenei findet? Was passiert, wenn ein blindes Huhn über eine lahme Ente stolpert? Und wie ist das mit jungen Rebellen, die die Welt verändern wollen? Ausstellung und mehr Neben den Lesungen und Workshops gibt es in der Buch- und Illustrationsausstellung die Mög- lichkeit, durch eine Auswahl an Literatur zu schmökern und dabei die Preisträgerbücher des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises bewundern. Wenn das nicht ein Bär auf einem Fahrrad ist! Und im Waldraum umgeben einen – fast – echte Bäume. In der „bookoBörse“ können Festivalbesucher außerdem alte Bücher gegen neue eintauschen, am Wochenende gibt es Programm für die ganze Familie: Vom selbst drucken mit dem Verein „DruckZeug“ bis zu einem Ausflug in die Welt der Fabeln mit dem Theaterduo „babelart Theater“. Das „Toihaus Theater“ reist extra aus Salzburg an, um mit Ton in Ton auch die ganz kleinen Theaterbesucher zu unterhalten. Die frisch zur Vorleserin des Jahres gekürte Frauke Angel entführt im Bilderbuchkino in die „Disco! zu Hause“, und die Steirerin Lisa Aigelsperger lässt Drachen und Krokodile überall dort finden, wo man sie sich hinwünscht. Mit dem Theater „Trittbrettl“ reist man im Traum über die Tapete, beim Theater „GundBerg“ erlebt ein Baum im Wald allerhand Abenteuer. Alle Infos und Anmeldung auf: www.bookolino.at Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Bekannt Das weiß doch eh jeder, dass in Graz Rennen gefahren werden.... leider wird nicht wirklich etwas dagegen gemacht. Betti Tina * * * Weg von der Straße So einer hat selbst mit dem Fahrrad auf der Straße nichts verloren. Man muss ihn wegsperren, so einen Trottel. Karl Zengerer * * * Nie mehr Führerschein Ich hoffe der bekommt nie mehr einen Führerschein, der soll mit den Schusters Rappen marschieren!! Hannelore Freitag * * * Meistkommentierte Geschichte des Tages Raser in Graz geschnappt Am Sonntag, gegen 21.05 Uhr führte eine Verkehrsstreife aus Graz Lasermessungen in der Triester Straße durch. Dabei wurden die Polizisten auf einen Fahrzeuglenker aufmerksam, der mit stark erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Norden unterwegs Versteigerung Das Auto sollte man noch öffentlich versteigern und den Erlös einer Stiftung für Raseropfer zukommen lassen. Barbara Siriano * * * Kein Wunder Da darf man sich nicht wundern, wenn in der Mur „geparkt“ wird und es tragischerweise Tote gibt. Michael Schmid * * * Hohe Geldstrafe Da muss man Geldstrafen verhängen, die sich gewaschen haben. Bei weiteren Vergehen muss es eine Haftstrafe geben! René Rainer * * * Nie wieder Nie wieder soll sich so ein Mensch an ein Lenkrad setzen... Edina Paravlic war. In der dort geltenden 60 km/h Beschränkung konnte eine Geschwindigkeit von 128 km/h gemessen werden. Dem PKW-Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Unsere Leser teilten uns ihre Meinung wie immer auf Facebook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE

2025

2024

2023

2022

2021